Langley Castle – ein Juwel mitten in Northumberland
Autoren: Gabi Laist-Kerber und Peter Kerber

Zwischen hohen Bäumen und deswegen kaum von weitem zu erkennen liegt die Location, in der wir unseren bis jetzt schönsten Afternoon Tea genießen durften.
Es handelt sich dabei um Langley Castle in dem gleichnamigen Ort am Ufer des Flusses Tyne unweit von Hexham in Nordengland und gleich um die Ecke vom Hadrians Wall.

Das aus dem Jahr 1350 stammende Castle sieht eher aus wie ein überdimensionierter Wehrturm mit insgesamt fünf mehr als 2,50m hohen Etagen. Im Inneren ist alles sehr britisch, und man fühlt sich gleich um ein paar Jahrhunderte zurückversetzt. Alles mit den typischen mit schweren Teppichböden ausgelegt, erwartet einen im Erdgeschoss ein sehr edel gestalteter Raum für das Dinner. Zum Afternoon Tea wird man eine Etage höher gebeten in ein Kaminzimmer, dessen Ambiente nicht passender für einen Afternoon Tea sein könnte: prachtvolle alte Gemälde zieren die Steinwände, kleine Séparées und tiefe Fensternischen. An den Wänden zeugen ehrwürdige Gemälde berühmter englischer Könige und Königinnen wie z.B. Heinrich VIII, Elisabeth I oder auch Mary Stuart vom bedeutungsvollen Adel, den diese Mauern in grauer Vorzeit beherbergt haben mögen.
Durch ein schweres Portal gelangen wir zunächst zur Rezeption, wo wir sehr freundlich empfangen werden. Wir dürfen uns aussuchen, ob wir an einem typischen britischen Coffee Table mit schweren Ledersesseln oder etwas erhaben in einer Mauernische sitzen möchte.

Zur Auswahl stehen insgesamt vier verschiedene Arten des Afternoon Tea. Sehr schön ist eine extra Variante für Kinder mit Peanut Butter, Nutella, Cheese Scones und einer Selection of Cakes. Für die Naschkatzen gibt es einen reinen süßen Confectioner‘s Afternoon Tea.

Wir hatten uns aber für einen Traditional Afternoon Tea und einen Gentleman‘s Afternoon Tea entschieden. Ersteres stand auf der untersten, wie immer herzhaften, Platte der Etagère aus local ham, oak smoked salmon, Northumberland egg und cress cucumber. Die Gentleman Variante war dagegen mit Haggis Bon Bon, Pork Pie, einer Tomato and Cheese Quiche und einem dazu sehr gut dazu passenden Chutney ausgestattet.
Auf der mittleren Etagèrenplatte lachten uns dann für beide Fruit and Cheese Scones mit verschiedenen Jams und der dabei unbedingt benötigten traditionellen Clotted Cream an. Auf dem obersten Teller durften wir uns dann auf die Chef‘s Selection of Cakes und verschiedene sweet treats freuen.
Die dazu passende entsprechend große Teeauswahl listen wir hier nicht separat auf. Alternativ oder auch dazu konnten wir uns englisches Ale, Sekt oder sogar ein Glas Champagner gönnen.

Insgesamt eine super Qualität eines in allem gelungenen original britischen Teatime Zeremoniells in einer geschichtsträchtigen Schlossatmosphäre, die einfach dazugehört und das zu einem Preis, der für die Qualität der Speisen, das Ambiente und den Service wirklich erschwinglich ist.
Wir können diese Location mitten in Northumberland nur empfehlen.
Gabi und Peter
Gabi und Peter beim Afternoon Tea
Was dir auch gefallen könnte:
Myfanwy Cook, Afternoon Tea im Ritz, London
Linda Kennedy, Afternoon Tea im Browns Hotel, London
Die besten Tipps zu Hause für die Afternoon Tea Party
Scones für den Afternoon Tea mit bebilderter Backanleitung
Sandwiches für den Afternoon Tea
Teatime mit Jane Austen, Büchlein zum Verschenken
#teatime #teaparty #tealover #englishtradition #teeparty #meßmer #thebritishshop #Britainandbritishness.com #Teeparty Ästhetik #Oldschool Teaparty #afternoon tea sandwich fillings #tealover #Teeliebhaber #Belag für Sandwich zum Tee #Tee trinken