Afternoon Tea – viel geschätzte englische Tradition

Die Tradition des Afternoon Tea
Die typisch britische Tradition, der Afternoon Tea, mag alt sein, aber längst nicht so alt wie die meisten glauben. In England wurde das Teetrinken erst um 1660 unter King Charles II und seiner portugiesischen Frau der Infantin Katherina von Braganza populär. Jedoch das Teetrinken an sich datiert auf 3000 Jahre v. Chr. Allerdings tauchte erst Mitte des 19. Jahrhunderts die Sitte es Afternoon Tea zum ersten Mal auf.
Bei ihr wurde die Teepause zur Mode
Und zwar 1840 durch Anna, der 7. Duchess of Bedford. Da ihr Dinner erst für 20 Uhr angesetzt war, wurde ihr die Zeitspanne zwischen Lunch und Dinner zu lang , „having that sinking feeling“. Daher bat die Herzogin darum, gegen 16 Uhr ein Tablett mit Tee, Brot, Butter und Kuchen in ihr Zimmer zu bringen. Dies wurde zur Gewohnheit, so dass sie einige Freunde mit einem Kärtchen einlud, ihr dabei Gesellschaft zu leisten, “tea and walking in the fields“.
So wurde diese Teepause Mode und während der 1880er Jahre griffen weitere Damen der Gesellschaft diese Sitte auf. Damen aus besseren Kreisen oder der Oberschicht kleideten sich für ihren Afternoon Tea in lange Roben, Handschuhe und Hüte. Während der Oberschicht ihr „Low“ oder „Afternoon Tea“ in Sesseln des Salons („low“) zwischen 16 und 17 Uhr serviert wurde, nahm die Mittel- oder Unterschicht ihren gehaltvolleren „High Tea“ zwischen 17 und 18 Uhr am Tisch (high) ein.

Mehr als nur Tee
Der traditionelle Afternoon Tea besteht aus einer Auswahl kleiner Sandwiches*) (Gurken-, Lachs-, Eiermayonnaise-), Scones mit Clotted Cream und Marmelade, Kuchen und Gebäck. Indischer oder Ceylon Tee wird in silbernen Teekannen und filigranen Porzellantassen serviert.

Wenn ihr echten „classy“ Afternoon Tea genießen möchtet, so könnt ihr das in einem erlesenen Hotel oder Herrenhaus tun (wie z.B. in Leeds in Goldsborough Hall oder in einem Tea Room. Den besten und weltweit bekanntesten Cream Tea, bestehend aus süßem Tee mit Milch, Scones, Erdbeermarmelade und der berühmten Devonshire Clotted Cream bekommt ihr in fast jedem Tea Room in Devonshire. Auch in anderen westlichen Landesteilen Englands wie Cornwall, Somerset und Dorset findet ihr ihn. Den typischen Afternoon Tea bieten auch Londoner Hotels wie Ritz, Savoy, Harrods an.

Afternoon Tea zu besonderen Anlässen
Heutzutage jedoch besteht der Afternoon Tea in einem Durchschnittshaushalt aus einem Becher Teebeuteltee mit Keksen oder einem kleinen Kuchen. Was für ein Frevel! Leider wird der traditionelle Afternoon Tea heute meist nur noch zu besonderen Anlässen wie z.B. Hochzeit oder Geburtstag eingenommen. Man kann nur hoffen, dass die Tea time Tradition nicht verloren geht.
*) Angeblich hatte der Earl of Sandwich bereits 1762 die Idee, um eine Füllung zwischen den Brotscheiben zu bitten, um seine Bridgepartien nicht wegen etwaiger Mahlzeiten unterbrechen zu müssen.

Tipp: Wenn Sie bei uns in der Rhein-Main-Region einen „Classy“ Afternoon Tea genießen möchten, ist das Schlosshotel Kronberg eine sehr gute Adresse. Sonntag Nachmittag können Sie hier zudem kostenlos an einer Führung durch das Schloss teilnehmen.

Haltbare Clotted Cream können Sie bequem online bestellen bei Great British Food oder THEBRITISHSHOP.DE
Rezepte zum Afternoon Tea:
#teaandscones #lovegreatbritain #brilliantbritain #visitbritain
#visitengland #bestunitedkingdom #unitedkingdom
#england #gbtravel #teaandscones #teatime #teaparty #tealover #englishtradition #teeparty #meßmer #thebritishshop #teatimetradition #Teeparty Ästhetik #Oldschool Teaparty #afternoon tea sandwich fillings #tealover #Teeliebhaber #Belag für Sandwich zum Tee #Tee trinken