So feiert die königliche Familie – Chronologie der Feiertage
„Traditions need to be preserved“ wäre ein passendes Motto für den Ablauf der Weihnachtsfeiertage bei der königlichen Familie. Denn „Königs“ lassen es strikt nach Plan krachen, beginnend mit einem Afternoon Tea am Heiligabend bis zur abschließenden Fasanenjagd am zweiten Weihnachtstag.
Die meisten von uns haben ein paar Gepflogenheiten oder Rituale, die sich alljährlich in den Familien über die Feiertage wiederholen. Sei es der Kirchgang zur Christmette, die Weihnachtsgans, „Der kleine Lord“ im Fernsehen, Onkel Erwin, der mit Schnäpsen und Witzen dem heiligen Abend etwas Weltliches einhaucht, oder der unvermeidbare Streit am Fest der Harmonie.
Bei den Royals jedoch läuft das traditionelle Programm seit anno dazumal ungeachtet persönlicher Vorlieben oder Befindlichkeiten nach gleichem Muster ab.
24. Dezember Heiligabend – Weihnachten bei Königs beginnt
Ankunft in Sandringham am Nachmittag
Die königliche Familie reist am 24. Dezember am Nachmittag nach Sandringham. Dort erwartete sie zu Lebzeiten die Queen (93) und Prinz Philipp (98), die hier bereits einige Tage zuvor eingetroffen waren. Heute wird dies wohl König Charles sein, denn selbst die Reihenfolge, in der die Familienmitglieder anreisen, ist festgelegt: Die Jüngsten zuerst.
16 Uhr
Afternoon Tea mit lustigen Überraschungsgeschenken
Da die königliche Familie deutscher Abstammung ist, übernimmt sie hier die Tradition der Deutschen und öffnet die Geschenke nach dem Afternoon Tea um 18 Uhr im roten Gesellschaftszimmer. Dabei schleichen sich die Familienmitglieder am Nachmittag in den Raum und platzieren “heimlich” ihre Geschenke auf Tischen, die für jedes Familienmitglied gekennzeichnet sind. Dabei gilt die Devise „je billiger, desto besser.“ Allerdings sind hier nur so genannte Gag-Geschenke erlaubt, wie beispielsweise ein weißer Ledertoilettensitz oder eine Badematte mit Leopardendruck. Harry schenkte seiner Grandma beispielsweise eine Badekappe mit der Aufschrift ‚Ain’t Life a Bitch’. Ihr könnt euch sicher denken, dass es dabei eine Menge Gelächter gibt. Dann gibt es den Startschuss für das Auspacken der Geschenke. Am ungezwungenen Teil des Weihnachtsfestes, also am Heiligabend, schmückt man auch gemeinsam den Baum, und spielt Pantomime, einst das Lieblingsspiel der Queen.
20.15 Uhr: Black tie Dinner
Über das Dinner am Weihnachtsabend mit strengem Dresscode ist bisher wenig nach außen gedrungen. Es gibt Martinis davor und Digestif danach.
![Festlich gedeckter Tisch mit Kristall und Silber, Weihnachten bei den Royals](https://inspiring-teatime.de/wp-content/uploads/2019/11/kompr.-jemima-whyles-KzZk-3hSZDo-unsplash.jpg)
25. Dezember Weihnachtsfeiertag – das volle Weihnachtsprogramm
Alleine an diesem Tag werden sich die Herrschaften bis zu 5 Mal umziehen müssen. Auch das kennt man von Downton-Abbey.
8.30 Uhr
Frühstück für die Herren (“Full English downstairs for the men“)
Die männlichen Familienmitglieder erwartet am 1. Weihnachtsfeiertag ein deftiges englisches Frühstück mit Eiern, Schinken, Pilzen und Räucherfisch, ein echtes englisches „fry-up“.
Die Ladys bekommen üblicherweise um 9 Uhr ihr Frühstück, das aus Früchten, Toast und Kaffee besteht, in ihren Zimmern serviert.
Sicher wissen Downton-Abbey–Kenner (siehe meine Buchempfehlung), dass es nichts Unübliches ist, dass die Herren und Damen ihr Frühstück bisweilen getrennt einnehmen. In gehobenen Haushalten bleiben die Damen oben in ihren Schlafzimmern, während von den unverheirateten Damen erwartet wird, dass sie zum Frühstück erscheinen und sich „gesellig“ zeigen.
11.00 Uhr
Kirchgang in Sandringham
Die Familie wird bereits von einer begeisterten Schar Fans vor der St. Magdalene Church in Sandringham erwartet, wenn sie nach dem Frühstück dort eintrifft.
Die kleinen Prinzen George (10) und Louis (5) und Prinzessin Charlotte (8) sind bisher nicht beim Gottesdienst dabei gewesen. Der Thronfolger George wurde seiner Zeit im Weihnachtsgottesdienst in Berkshire bei den Middletons getauft.
![Langhaariges Mädchen im weißen Kleid trägt Krone. Weihnachten bei den Royals](https://inspiring-teatime.de/wp-content/uploads/2019/11/kompr.-Jared-subia-Qxxwd3jYv0M-unsplash-1-683x1024.jpg)
Weihnachtsessen
Dies ist der einzige Tag, an dem der königliche Chefkoch das Speisezimmer betreten darf, um den Truthahn am Tisch zu zerteilen und ein Glas Whiskey mit dem König zu trinken.
Die Kinder nehmen ihr Weihnachtsessen um halb zwölf in den Kinderräumen ein.
14 Uhr
Christmas Pudding
Dem Hauptgang gebratener gefüllter Truthahn mit Cranberry Sauce und Blumenkohl folgt eine Stunde später der traditionelle Christmas Pudding (siehe mein Rezept), der mit Brandybutter und Brandy Sauce angerichtet wird.
15.00 Uhr
Ansprache des Königs
Die einzige Sendung, welche sich die Royal Family am Weihnachtstag ansieht, ist die Weihnachtsansprache des Königs.
Sie wird einige Zeit vorher aufgenommen und um15 Uhr gesendet. Auch das ist seit 1957 Tradition.
Da sich die Queen ihre Ansprache früher selbst nicht anschauen wollte, begab sie sich währenddessen auf ihrem 8.000 Hektar großen Landsitz in Sandringham auf einen Spaziergang. Wir werden sehen, wie es König Charles damit hält.
Danach spielt man Scharaden.
20.15 Uhr
Buffet Dinner
Die Royal Family genießt am Abend frisch gebratenen Schinken.
Erst wenn sich die Queen zur Ruhe begeben hatte, durfte der Rest der Familie daran denken, ins Bett zu gehen, was meist nicht vor Mitternacht war. Auch hier bleibt abzuwarten, ob dieses Ritual auch von König Charles übernommen wird.
26. Dezember
![Männlicher Fasan, Weihnachten bei den Royals](https://inspiring-teatime.de/wp-content/uploads/2019/11/kompr.-michael-hoyt-EWZ0STfVSug-unsplash.jpg)
Zum Abschluss der königlichen Weihnachtsfeier: Fasan
Die traditionelle Fasanenjagd findet alljährlich am 2. Weihnachtstag nach einem ebenso herzhaften Frühstück wie am Tag zuvor für die Herren statt.
#greatbritishfood #thebritishshopde #ukchristmas #christmaslights #europefocus #christmas_passion #christmas_countdown22 #weihnachsbaum #christmas #christmas_countdown22 #christmas_passion
#ukchristmas #royalchristmas #countrylivinguk #thebritishshopde #weihnachsbaum #langsam.achtsam.echt #weihnachtstradition
Liebe Sieglinde,
sensationell! Jetzt habe ich in 10 Minuten wieder eine ganze Menge über englische Weihnachten, das englische Königshaus und Gerichte gelernt. Vor allem die Klammern (93), (98) und (70) und die Gaggeschenke – der Brüller!
Best view i have ever seen !
Das freut mich🤗
Kommentarfunktion ist geschlossen.