Luftig-leichter Biskuit mit Vanillebuttercreme überzogen – diese Schmetterlingskuchen sind fast schon zu schade zum Essen. Sie eignen sich hervorragend zum Backen mit Kindern – oder als Teil eines Vintage Afternoon Teas.
Butterfly Cakes oder Schmetterlingskuchen sind ein Klassiker auf fast jeder Kindergeburtstagsparty in Großbritannien. Aber auch auf britischen Dorffestens sowie an Ständen der Landfrauenvereinigungen werden diese fluffigen kleinen Kuchen als typische ländliche Backware angeboten. Sie werden manchmal auch als „Fairy Cakes“, Feenkuchen, bezeichnet.
Zutaten (12 Stück)
Für den Teig:
- 110 g weiche Butter
- 110 g Puderzucker
- 2 Eier
- 110 g Mehl
- 1 gehäufte TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker oder 1 Pck. Bourbon Vanille
Für die Buttercreme
- 110 g weiche Butter
- 175 g gesiebter Puderzucker (Kann aber durchaus weniger sein)
- 1 Pck. Bourbon Vanille oder 1 Vanilleschote
- 1 EL Milch
Fette die Muffinbackform mit 12 Vertiefungen ein oder lege sie mit Papiermanschetten für Muffins aus.
Verrühre die Butter mit dem Zucker, bis die Masse leicht und locker ist.
Hebe die Eier unter und dann die Vanille.
Rühre nun das Mehl, das Backpulver und das Salz ein und verrühre alles gut miteinander.
Fülle nun die Kuchenförmchen zu zwei Dritteln mit dem Teig.
Backe die Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten (ca. 160°C bei Umluft), bis sie goldbraun sind.

Bereite die Buttercreme vor, indem du die weiche Butter mit dem gesiebten Puderzucker verquirlst, bis die Masse cremig ist. Füge jetzt die Vanille und die Milch hinzu.
Wenn die Küchlein ausgekühlt sind, schneidest du mit einem scharfen Messer in der Mitte jedes Küchleins einen ca. 2 cm großen Kreis aus. halbiere die ausgeschnittenen Kreise. Dies sind deine Schmetterlingsflügel.

Fülle die Buttercreme in die Küchlein und stecke je 2 Flügel auf die Buttercreme. Bestäube das Ganze zum Schluss noch mit Puderzucker.

Ideen für deine Afternoon Teaparty zu Hause findest du hier auf meinem Blog.