
Die für mich leckerste Art, Pflaumen zu verarbeiten, ist der Pflaumen Cobbler mit Bretzeln. Zugegeben, eine ungewöhnliche Kombination, aber genau darin liegt für mich der Reiz. Zusammen mit dem Zitronenschmand ein Genuss. Du kannst das Rezept zum Beispiel als Dessert sehr gut vorbereiten, in den Ofen stellen und den Ofen erst dann einschalten, wenn die Hauptspeise beendet ist. Das Rezept ist einfach und mit wenig Aufwand zu bewerkstelligen.

Zutaten
70 g Salzbrezeln
80 g Mehl
40 g Haferflocken (blütenzart)
80 g Zucker (brauner)
100 g Butter (zerlassen)
1/2 TL Zimt
½ Vanilleschote (oder Bourbon Vanille)
600-700 g Pflaumen
1 Bio-Zitrone
200 g Schmand

Zubereitung
- Für die Streusel Brezeln nicht zu fein zerkleinern. Ich gebe die Bretzel hierfür in eine kleine Plastiktüte und rolle mit dem Nudelholz darüber.
- Vermische die Bretzelstreusel in einer Schüssel mit Mehl, Haferflocken und 60 g braunem Zucker. Gib die abgekühlte zerlassene Butter zu und verarbeite die Masse mit den Händen locker zu Streuseln.
- Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen oder ein Päckchen Bourbon Vanille nehmen. Pflaumen waschen, vierteln und entsteinen und in einer Schüssel mit Vanillemark/-aroma und restlichem Zucker mischen.
- Gib die Pflaumen in die Auflaufform, bestreue sie mit Zimt und verteile die Streusel gleichmäßig darauf. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30 Minuten goldbraun backen.
- Wasche eine Zitrone heiß, trockne sie und reibe 1 TL Schale fein ab und presse 1 EL Saft aus. Verrühre den Schmand mit der Zitronenschale und dem -saft.
- Nimm den Cobbler aus dem Backofen, lasse ihn 5 Minuten abkühlen und serviere ihn mit dem Zitronenschmand.

Wenn dir das schmeckt, dann schmeckt dir vielleicht auch Erdbeer-Rhabarber Clafoutis, den man im Winter aber auch gut mit eingefrorenen Kirschen herstellen kann.