Start Reisen Wanderung auf den Spuren der Hexen Dartmoors

Wanderung auf den Spuren der Hexen Dartmoors

95
0
Dartmoor Moorlandschaft Witch Walk
Dartmoor's Daughter Emma und Sieglinde Fiala beim Witch Walk

Mystische Orte in England

England – das Land der sanften Hügel, charmanten Cottages und natürlich der unfehlbaren Teatime. Doch wenn du Dartmoor betrittst, wirst du schnell merken: Hier ist alles ein wenig wilder, geheimnisvoller und mythischer. Das Moor hat etwas Magisches, eine Landschaft, die nicht nur die Augen, sondern auch die Fantasie beflügelt. Nebel zieht urplötzlich über das Land, tiefe Sümpfe lauern hinter Heideflächen, und bizarre Granitfelsen ragen wie stumme Wächter aus der Erde. Kein Wunder also, dass sich hier seit Jahrhunderten Legenden und Mythen ranken – Geschichten von Hexen, versteinerten Jungfrauen und geisterhaften Hunden.

Genau in diesem Spannungsfeld zwischen Realität und Magie startete meine Themenwanderung „Witch Walk“ mit Emma Cunis und ihrem Hund – ein Erlebnis, das Natur, Geschichte und britische Gemütlichkeit in perfekter Balance vereint.

Emma, Dartmoor’s Daughter

Wer Dartmoor erkunden will, kommt an Emma nicht vorbei. Sie leitet Dartmoor’s Daughter, eine Organisation, die geführte Wanderungen anbietet und dabei nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch Achtsamkeit und emotionale Verbindung zur Natur in den Mittelpunkt stellt. Emma selbst ist eine wahre Inspiratorin: mit ihrem warmen Lächeln, ihrem tief fundierten Wissen über die Moore und ihrem vierbeinigen Begleiter, der einfach zur Moorlandschaft gehört.

Witch Walk in Dartmoor

Unsere Wanderung begann an einem bedeckten Herbsttag, perfekt passend zur Stimmung Dartmoors. Es war Samhain, die Nacht vor dem 1. November, eine Zeit, die traditionell mit dem Übernatürlichen, Übergängen und alten Ritualen verbunden wird. Die perfekte Zeit für Hexenlegenden. Emma hatte uns einen der begehrten Plätze in ihrer Witch Walk-Tour bei Dartmoor’s Daughter gesichert – ein Erlebnis, bei dem Mythos, Geschichte und Naturerlebnis verschmelzen.

Dartmoor ist reich an Hexenlegenden: Old Hannah, Witch Hare, Levera, Vixana, Mary Ann – viele dieser Frauen waren vermutlich weise Frauen, Kräuterkundige oder Hebammen. Die Geschichten, die von bösen Hexen erzählen, stammen oft aus der mittelalterlichen Hexenverfolgung. Doch Emma zeigte uns, dass diese Frauen vermutlich Heilerinnen waren, die mit Pflanzen, Mondzyklen und Wetterphänomenen arbeiteten.

Zimtstangen, Lavendel Kristall, Ingwer
Utensilien für Kräuterkundige und Heilerinnen, Bild: Joanna Kosiska – Unsplash

Legenden, die das Moor lebendig machen

Bowerman’s Nose

Bowerman’s Nose in Dartmoor, Bild © Sieglinde Fiala

Unser erster Halt war Bowerman’s Nose, eine markante Granitformation. Emma erzählte die Geschichte von Bowerman the Hunter, der einst mit seinen Hunden über das Moor jagte und einen Hexenzirkel störte. Die Hexe verwandelte sich in einen Hasen, die Jagd endete mit einer Versteinerung: Bowerman selbst wurde zur Felsenformation, die seine Nase und sein Profil trägt, die Hunde zu den Steinformationen bei Hound Tor. Während ich die steilen Granitfelsen betrachtete, konnte ich mir die Jagd, das wilde Moor und die flüchtige Hexe fast bildlich vorstellen.

Nine Maidens – Tanzende Steine

Steinkreis Belstone in Dartmoor
Nine Maidens Steinkreis, Bild: Wikimedia Commons

Weiter ging es zum Steinkreis von Belstone Common, auch bekannt als „Nine Maidens“ oder „Seventeen Brothers“. Die Legende erzählt von neun Jungfrauen, die am Sabbat tanzten und für diesen Frevel versteinert wurden – angeblich tanzen sie bis heute um die Mittagszeit oder wenn die Kirchenglocken von Belstone läuten. Archäologisch handelt es sich um einen bronzezeitlichen Steinkreis. Ich liebte es, mir vorzustellen, wie die uralten Steine die Geschichten über Jahrtausende weitertragen.

Chagford Wives und die Grey Wethers

tolmen Stone Dartmoor
Tolmen Stone, Bild: Wikimedia Commons

Dartmoor ist auch das Land der moralischen Legenden. Die Geschichten der faithless wives erzählen von untreuen Ehefrauen, die zur Buße durch das Moor geschickt wurden – zu Cranmere Pool, Scorhill Stone Circle, durch den Tolmen Stone und zu den Grey Wethers. Vor jedem Stein mussten sie knien und beten: Fällt der Stein um, war die Schuld zu groß; bleibt er stehen, gilt die Schuld als vergeben. Emma erklärte uns, dass diese Geschichten den sozialen Zusammenhalt und moralische Normen der Dorfgemeinschaften widerspiegelten.

Wart Charming und Vixen Tor

Vixen Tor Dartmoor Witch Walk
Vixen Tor Dartmoor, Bild: Wikimedia Commons

Das Moor war auch Heimat der Charmers – Menschen mit übernatürlichen Heilkräften. Sie heilten Warzen, Ringflechten oder andere Beschwerden, oft mit Ritualen, Kräutern und manchmal einem kleinen Tauschgeschäft. Emma zeigte uns Heilpflanzen, giftige Gewächse und seltene Pilze am Wegesrand – die Mischung aus Glauben, Naturkunde und praktischer Medizin war faszinierend.

Am Vixen Tor erzählte sie die Geschichte der Hexe Vixana, die Reisende in Höhlen unter dem Tor lockte. Ich spürte den Hauch des Unheimlichen, der von solchen Orten ausgeht, und konnte mir gut vorstellen, wie die alten Geschichten die Menschen vor den Gefahren des Moors warnten.

Die Wanderung selbst: Entschleunigung in der Natur

Zwischen den Geschichten gab es immer wieder Momente, um einfach zu staunen: über die weiten Heideflächen, die glitzernden Tümpel, das leise Rascheln der Blätter im Wind, das Gurgeln der Bäche. Emma sorgte dafür, dass wir Pausen machen, um die Stille zu genießen und den Hund spielen zu lassen. Emma machte uns immer wieder auf Pflanzen aufmerksam, Heilpflanzen, essbare, schmackhafte Pflanzen. Wir fühlten uns im Einklang mit der Landschaft – den mystischen Legenden, dem wechselhaften Wetter und dem beruhigenden Rhythmus des Moors.

Mein Fazit: Dartmoor inspiriert Herz und Seele

Dartmoor ist mehr als eine Landschaft – es ist ein Ort der Geschichten, Mythen und magischen Momente. Mit Emma und ihrem Hund an deiner Seite und den alten Legenden in den Ohren wird jeder Schritt durch das Moor zu einem Erlebnis für Körper und Seele. Ob du die Natur liebst, Geschichten über Hexen magst oder einfach einen inspirierenden Tag verbringen willst – Dartmoor berührt dich tief und bleibt unvergessen.

Wanderer sitzen am Bach beim Witch Walk in Dartmoor

Wenn du mehr über Dartmoor wissen möchtest, findest du hier weitere Artikel von mir.